Sie sah tiefer

26.04.2025

Mal ehrlich: Ihr Freund stirbt und wird begraben; und am nächsten Tag wird Ihnen gesagt: "Ich habe ihn gesehen. Er lebt!" Wie gehen Sie damit um?

Ich bin sicher, ich würde genauso reagieren wie Thomas: "Thomas zweifelte: `Das glaube ich nicht! Ich glaube es erst, wenn ich seine durchbohrten Hände gesehen habe. Mit meinen Fingern will ich sie fühlen, und meine Hand will ich in die Wunde an seine Seite legen.´" (Joh 20, 25)

Thomas wird immer als ungläubig dargestellt. Aber das ist er nicht. Er zweifelt verständlicherweise. Und das hätten die anderen Jünger sicher auch getan, wenn ihnen das nur erzählt worden wäre. Ja, Thomas ist nicht ungläubig; denn als er Jesus sieht, braucht er die Beweise nicht mehr, die er vorher gefordert hatte. Er ist nur noch sprachlos und ganz Hingabe an den Freund.

Jesus sagt später: "Wie glücklich können sich die schätzen, die mich nicht sehen und trotzdem glauben." (Joh 20, 29)

Zu diesen Menschen gehören alle Generationen nach dem Ereignis der Auferstehung. Zu diesen Menschen gehören auch wir. Zu diesen Menschen gehörte auch Katharina Kasper. Sie sah Ihn nicht und glaubte doch.

Sah sie ihn nicht? Sie sah tiefer.

Katharina spricht nie von Gottesliebe, ohne auch von Nächstenliebe zu sprechen. Das hier ist nur ein Beispiel: "Keinen andern Wunsch möchte ich hegen, als dass wir alle den lieben Gott so vollkommen liebten, wie uns nur möglich ist mit Gottes Gnade und den Nächsten wie uns selbst. (vgl. Mk 12, 30 f) O pflegt besonders Euere Kranken in Liebe recht gut." (Brief 45) Im Nächsten begegnete sie dem Herrn, im Nächsten sah sie Ihn.

Es konnte Katharina noch so schlecht gehen. Davon bemerkte niemand etwas; denn: "Kreuz und Leiden sind ja Gnadenerweise Gottes." (Brief 81) Diese Gnadenerweise muss man natürlich sehen. Sie tat das, und in ihnen sah sie den Herrn.

Klar, kannte Katharina den Zweifel, das gehört zum Menschsein, aber sie begegnete Gott beständig, auch in der 'Nacht des Glaubens', sie sah tiefer, sie schaute durch, bis zum Grund in Gott. Uns will Er auch diese Gnade schenken.