© wobigrafie / PIXELIO

STH

Katharina-Fan

Ich bin ein Fan von Katharina Kasper. Von 2012-2019 hatte ich schon einmal einen Blog mit dem Titel "Katharina adlergleich".

Mit Katharina kommt man an kein Ende.


 Melden Sie sich

Schreiben Sie mir, wenn Ihnen der Blog gefällt, oder wenn Sie Fragen zu Katharina haben

Kontaktieren Sie mich...

Katharina Lebenskünstlerin

01.02.2025

Herzlich willkommen auf meinem neuen Blog

"Katharina Lebenskünstlerin".

Erinnern Sie sich an meinen Blog "Katharina adlergleich"?

Nach acht Jahren hatte ich ihn beendet. Nach weiteren fünf Jahren denke ich, ist die Zeit gekommen, wieder neu auf Katharina Kasper aufmerksam zu machen, denn –

soviel ist seitdem geschehen.

"Katharina Lebenskünstlerin" – komischer Titel? Gar nicht!

Ein Freund schrieb in einem Brief von Katharina als Lebenskünstlerin. Weiter schrieb er: "Und das sollen wir ja auch werden: Lebenskünstler."

Da tun sich viele Fragen auf:

Was ist ein Lebenskünstler? Was macht Katharina zu einer Lebenskünstlerin? Wie wird man ein Lebenskünstler? Können wir uns etwas abgucken bei Katharina, können wir von ihr lernen?

All diesen Fragen möchte ich mit Ihnen nachgehen – einmal in der Woche, immer samstags.

Ich freue mich, wenn wir uns hier immer mal wieder begegnen, wenn Sie Freude haben an diesem neuen Blog, wenn Sie – mit Katharina – zu einer Lebenskünstlerin, zu einem Lebenskünstler werden. Sie war es:

"Katharina Lebenskünstlerin"


Die neusten Posts in meinem Katharinablog

Viel Freude beim Stöbern!

Unter diesem Thema steht das Katharina-Kasper-Symposium, das vom 10. – 12. Oktober im Mutterhaus in Dernbach stattfindet. Dieses Gebet Katharinas steht als Überschrift über diesen beiden Tagen.

Mit dem Kreuz ist es schon eigentümlich, finden Sie nicht auch? Es gibt kein Menschenleben, das frei ist von Schwerem, Bitterem, von Leid; denn das verstehen wir ja unter Kreuz. Und es gibt kein Menschenleben, das sich nach Kreuz sehnt. Ich glaube, gewinnbringend mit dem umgehen, was wir Kreuz nennen, kann man nur, wenn man es im Glauben annimmt,...

Am Sonntag feiern wir 130 Jahre Treue: Zwei Schwestern feiern ihr Eisernes Ordensjubiläum. Das ist so etwas wie die Eiserne Hochzeit. Kaum vorstellbar, nicht wahr? Ja, ein solches Fest – ganz gleich ob Ehe oder Ordensleben – hat mit Treue zu tun. Ohne gelebte Treue ist es nicht realisierbar. Und ohne gegenseitige Treue auch nicht. Wir Ordensleute...

Wahrscheinlich ist das uns allen schon einmal irgendwann irgendwo passiert, dass wir irgendetwas tun wollten, um irgendjemanden zu beeindrucken. Eines ist sicher: Bei dem lieben Gott klappt das nicht. Warum nicht? Katharina bringt es auf den Punkt:

"Der liebe Gott weiß am besten." Da sind wir sicher einig, dass Katharina damit recht hat. Gott hat den Überblick, den Einblick, den Durchblick – viel mehr als wir haben können.